Warum weichen Beiträge gleichwertiger Tarife eines Versicherers oft stark ab?

Markus Bauer • 24. September 2024

Die Beiträge gleichwertiger Tarife eines Krankenversicherers können sich aus zahlreichen Gründen über einen längeren Zeitraum ganz unterschiedlich entwickeln bzw. stark voneinander abweichen.

  • Versichertenstruktur
    Jeder Tarif hat eine eigene Versichertengemeinschaft mit unterschiedlicher Alters- und Risikostruktur. Ältere Tarife haben oft einen höheren Anteil älterer Versicherter, was zu höheren Leistungsausgaben und Beitragsanpassungen führen kann.


  • Kalkulationsgrundlagen
    Die Tarife wurden möglicherweise zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit verschiedenen Annahmen bezüglich Leistungsinanspruchnahme, Lebenserwartung und Zinsentwicklung kalkuliert.


  • Gesetzliche Vorgaben
    Neuere Tarife müssen oft strengere gesetzliche Vorgaben erfüllen, was sich auf die Beitragsentwicklung auswirken kann.


  • Schwellenwerte für Beitragsanpassungen
    Die Tarife können unterschiedliche vertragliche Schwellenwerte haben, ab denen eine Beitragsanpassung erfolgen muss. Manche Tarife erlauben Anpassungen schon bei geringeren Abweichungen.


  • Leistungsinanspruchnahme
    Trotz ähnlicher Leistungsversprechen kann die tatsächliche Inanspruchnahme in den Tarifen unterschiedlich ausfallen.


  • Bestandsgröße
    Kleinere Tarife reagieren oft sensibler auf Schwankungen in den Leistungsausgaben als große Tarife mit vielen Versicherten.


  • Neugeschäft
    Tarife, die noch für Neukunden geöffnet sind, profitieren vom Zugang jüngerer Versicherter, was die Beitragsentwicklung stabilisieren kann.


  • Wechselmöglichkeiten
    Die Möglichkeit für Versicherte, in günstigere Tarife zu wechseln, kann die Beitragsentwicklung in den Ursprungstarifen negativ beeinflussen.


Die genannten Faktoren führen dazu, dass sich die Beiträge von scheinbar gleichwertigen Tarifen eines Versicherers oft unterschiedlich entwickeln. Eine regelmäßige Überprüfung der Tarifoptionen ist daher für Privatversicherte ratsam, um gegebenenfalls von günstigeren Alternativen zu profitieren.

PKV Beitragserhöhung 2026
von Markus Bauer 30. Oktober 2025
Wie Sie bei Beitragserhöhungen richtig reagieren und Ihren Beitrag dauerhaft senken: von der rechtlichen Prüfung über den internen Tarifwechsel bis zurück in die GKV
PKV Tarifwechsel Fehler
von Markus Bauer 24. Oktober 2025
Am teuersten sind für Sie sinnvolle Tarifwechsel, die Ihre PKV nicht anbietet oder verhindert. Ein Tarifwechsel-Profi hilft bei Entscheidungsfindung und Durchsetzung
von Markus Bauer 17. Oktober 2025
Je größer die Einsparung durch einen internen Tarifwechsel ohne Leistungsverzicht, desto zahlreicher und höher Hürden und umso wichtiger die Beratung durch Experten
PKV Tarifwechsel Labyrinth
von Markus Bauer 1. Oktober 2025
Leitfaden für PKV Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft: Grundlagen, Voraussetzungen, Vorteile, Missverständnisse, Hürden, Ablauf, häufige Fragen, typische Fehler
Reform von GKV und PKV
von Markus Bauer 11. September 2025
CDU-Pläne zur KV-Reform mit gravierenden Folgen für gesetzlich Versicherte, Privatversicherte, gesetzliche Krankenkassen (GKVs) und private Krankenversicherer (PKVs)
Primärarztprinzip
von Markus Bauer 1. Juni 2025
Was spricht für, was gegen das Hausarztprinzip und von welchen Faktoren wird der Erfolg abhängen
PKV-Fehler können irreparabel und extrem teuer sein. Wir checken, was Check24 nicht checkt.
von Markus Bauer 15. April 2025
Irrtümer im Kontext von PKV und PKV-internem Tarifwechsel sind weit verbreitet - und oft sehr teuer!
Allianz spielt sich als Beschützer auf und bevormundet PKV-Kunden
von Markus Bauer 10. April 2025
Allianz bevormundet Kunden, wenn Makler für PKV-Tarifoptimierung keine vollumfängliche Vollmacht vorlegt
DVAG provisionshungriger Strukturvertrieb?
von Markus Bauer 3. April 2025
Dass die DVAG als besonders provisionshungriger Strukturvertrieb bezeichnet wird, zeigt, dass die langjährige Historie negativer Medienberichte mit Fokus auf Fehlberatung und Strukturvertrieb weiterhin präsent ist.
PKV Bashing
von Markus Bauer 1. April 2025
Viele Medien, u. a. Premiumcircle, „Der Spiegel“, ZDF „Frontal“ und „Finanztip“, haben zuletzt kritisch über die Leistungen der PKV berichtet.