Warum Ihre PKV nicht will, dass Sie in einen preiswerteren Tarif wechseln

Markus Bauer • 25. September 2024

Private Krankenversicherer haben aus mehreren Gründen kein Interesse daran, dass Bestandskunden in preiswertere Tarife wechseln.

  • Gewinnminderung
    Ein Wechsel in preisgünstigere Tarife bedeutet für die Versicherung geringere Einnahmen bei gleichbleibenden oder ähnlichen Leistungen. Das senkt direkt den Gewinn des Unternehmens, meist eine Aktiengesellschaft, die in erster Linie ihren Aktionären verpflichtet ist.


  • Risikostruktur
    Ältere Tarife haben oft eine ungünstigere Risikostruktur mit einem höheren Anteil älterer und kränkerer Versicherter. Wenn jüngere und gesündere Versicherte in neue, günstigere Tarife wechseln, wird die Risikostruktur in den alten Tarifen noch schlechter.


  • Quersubventionierung
    Höhere Beiträge in älteren Tarifen werden teilweise zur Quersubventionierung anderer Bereiche oder zur Stabilisierung des Gesamtunternehmens genutzt.


  • Verwaltungsaufwand
    Tarifwechsel verursachen zusätzlichen Verwaltungsaufwand und Kosten für die Versicherung.


  • Geschäftsmodell
    Das traditionelle Geschäftsmodell vieler privater Krankenversicherer basiert darauf, dass Bestandskunden langfristig in ihren ursprünglichen Tarifen bleiben.


  • Wettbewerbsvorteil
    Günstigere Neukundentarife dienen oft als Lockangebot, um neue Kunden zu gewinnen. Ein einfacher Wechsel für Bestandskunden würde diesen Wettbewerbsvorteil untergraben.


  • Komplexität der Tarifstruktur
    Die Vielfalt und Komplexität der Tarife erschwert es Kunden, selbstständig günstigere Alternativen zu finden.


Trotz dieser Interessenlage sind Versicherer gesetzlich verpflichtet, Tarifwechsel zu ermöglichen (gemäß § 204 VVG). Versicherte sollten daher ihr Tarifwechsel-Recht kennen und mit Unterstützung unabhängiger Experten durchsetzen.

PKV Beitragserhöhung 2026
von Markus Bauer 30. Oktober 2025
Wie Sie bei Beitragserhöhungen richtig reagieren und Ihren Beitrag dauerhaft senken: von der rechtlichen Prüfung über den internen Tarifwechsel bis zurück in die GKV
PKV Tarifwechsel Fehler
von Markus Bauer 24. Oktober 2025
Am teuersten sind für Sie sinnvolle Tarifwechsel, die Ihre PKV nicht anbietet oder verhindert. Ein Tarifwechsel-Profi hilft bei Entscheidungsfindung und Durchsetzung
von Markus Bauer 17. Oktober 2025
Je größer die Einsparung durch einen internen Tarifwechsel ohne Leistungsverzicht, desto zahlreicher und höher Hürden und umso wichtiger die Beratung durch Experten
PKV Tarifwechsel Labyrinth
von Markus Bauer 1. Oktober 2025
Leitfaden für PKV Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft: Grundlagen, Voraussetzungen, Vorteile, Missverständnisse, Hürden, Ablauf, häufige Fragen, typische Fehler
Reform von GKV und PKV
von Markus Bauer 11. September 2025
CDU-Pläne zur KV-Reform mit gravierenden Folgen für gesetzlich Versicherte, Privatversicherte, gesetzliche Krankenkassen (GKVs) und private Krankenversicherer (PKVs)
Primärarztprinzip
von Markus Bauer 1. Juni 2025
Was spricht für, was gegen das Hausarztprinzip und von welchen Faktoren wird der Erfolg abhängen
PKV-Fehler können irreparabel und extrem teuer sein. Wir checken, was Check24 nicht checkt.
von Markus Bauer 15. April 2025
Irrtümer im Kontext von PKV und PKV-internem Tarifwechsel sind weit verbreitet - und oft sehr teuer!
Allianz spielt sich als Beschützer auf und bevormundet PKV-Kunden
von Markus Bauer 10. April 2025
Allianz bevormundet Kunden, wenn Makler für PKV-Tarifoptimierung keine vollumfängliche Vollmacht vorlegt
DVAG provisionshungriger Strukturvertrieb?
von Markus Bauer 3. April 2025
Dass die DVAG als besonders provisionshungriger Strukturvertrieb bezeichnet wird, zeigt, dass die langjährige Historie negativer Medienberichte mit Fokus auf Fehlberatung und Strukturvertrieb weiterhin präsent ist.
PKV Bashing
von Markus Bauer 1. April 2025
Viele Medien, u. a. Premiumcircle, „Der Spiegel“, ZDF „Frontal“ und „Finanztip“, haben zuletzt kritisch über die Leistungen der PKV berichtet.